Zoe Wees – Third wheel

Wer ist das?
Die 20-jährige Zoe Wees ist in Hamburg groß geworden und wollte schon immer die Musik zu ihrem Beruf machen. Deswegen hat sie auch beschlossen, die Schule nicht zu beenden und alles für die Musik zu tun. Ihren ersten großen Auftritt hatte sie 2017 bei The Voice - Kids. Gewonnen hat sie da zwar nicht, aber ihre Fanbase ist dadurch deutlich gewachsen. Den Durchbruch hat die Hamburgerin mit der Single "Control" geschafft. Der Song hat über eine Milliarde Streams und auch die Singles "Girls Like us" wurden zu einem Welthit
Mit diesem Song…
verarbeitet sie Enttäuschungen und verwandelt diese in etwas Positives. Über den neuen Song sagt sie: „Es ist so peinlich herzzerreißend, das dritte Rad in einer Beziehung zu sein. Obwohl die Bedeutung dieses Liedes aus einem wirklich schwierigen Moment in meinem eigenen Leben stammt, hoffe ich, dass dieses Lied einige Menschen dazu bringen wird, sich an ihre eigenen ähnlichen Erfahrungen zu erinnern, als sie lernten zu wachsen.“
Für Klugscheißer
Zoe Wees schreibt ihre Songideen nicht auf ein Blatt, sondern sie nutzt dafür die Sprachmemo-Funktion. Immer wenn sie eine Idee hat, spricht sie es ein und so kann sie da direkt weitermachen, wo sie das letzte Mal aufgehört hat und muss es nicht auswendig lernen.
Die 20-jährige Zoe Wees ist in Hamburg groß geworden und wollte schon immer die Musik zu ihrem Beruf machen. Deswegen hat sie auch beschlossen, die Schule nicht zu beenden und alles für die Musik zu tun. Ihren ersten großen Auftritt hatte sie 2017 bei The Voice - Kids. Gewonnen hat sie da zwar nicht, aber ihre Fanbase ist dadurch deutlich gewachsen. Den Durchbruch hat die Hamburgerin mit der Single "Control" geschafft. Der Song hat über eine Milliarde Streams und auch die Singles "Girls Like us" wurden zu einem Welthit
Mit diesem Song…
verarbeitet sie Enttäuschungen und verwandelt diese in etwas Positives. Über den neuen Song sagt sie: „Es ist so peinlich herzzerreißend, das dritte Rad in einer Beziehung zu sein. Obwohl die Bedeutung dieses Liedes aus einem wirklich schwierigen Moment in meinem eigenen Leben stammt, hoffe ich, dass dieses Lied einige Menschen dazu bringen wird, sich an ihre eigenen ähnlichen Erfahrungen zu erinnern, als sie lernten zu wachsen.“
Für Klugscheißer
Zoe Wees schreibt ihre Songideen nicht auf ein Blatt, sondern sie nutzt dafür die Sprachmemo-Funktion. Immer wenn sie eine Idee hat, spricht sie es ein und so kann sie da direkt weitermachen, wo sie das letzte Mal aufgehört hat und muss es nicht auswendig lernen.