Alok x Ava Max – Car keys (Ayla)

Wer ist das?
Brasiliens größter Künstler DJ Alok hat sich für seinen neuen Song mit Sängerin Ava Max zusammengetan. Ava Max, bürgerlich Amanda Ava Koci, hat ihre Wurzeln in Albanien, sie ist aber schon als Kind mit ihrer Familie nach Virginia gezogen. Ihre Kindheit wurde schon früh durch ihre Mutter geprägt, die ein großer Fan von Opern ist. Mit 14 bat sie den US-amerikanischen Musiker Pharell Williams um Hilfe, um in das Musikgeschäft einzusteigen. Dafür ist sie dann später nach Los Angeles gezogen. Der internationale Durchbruch gelang ihr 2018 mit "Sweet but Psycho".
Mit diesem Song...
...haben sich die beiden am Sample “Ayla” vom gleichnamigen DJ und Produzenten Ayla aus dem Jahr 1996 bedient. In den Lyrics feiert Ava Max sich selber und macht deutlich, dass sie nicht zu ersetzen ist.
Für Klugscheißer:
Das DJ-Sein liegt Alok einfach im Blut! Er ist der Sohn der beiden DJs Ekanta und Swarup - beides Pioniere des Psytrance-Genres in Brasilien, die außerdem das jährliche Festival "Universo Paralello" am Strand von Bahia ins Leben gerufen haben.
Brasiliens größter Künstler DJ Alok hat sich für seinen neuen Song mit Sängerin Ava Max zusammengetan. Ava Max, bürgerlich Amanda Ava Koci, hat ihre Wurzeln in Albanien, sie ist aber schon als Kind mit ihrer Familie nach Virginia gezogen. Ihre Kindheit wurde schon früh durch ihre Mutter geprägt, die ein großer Fan von Opern ist. Mit 14 bat sie den US-amerikanischen Musiker Pharell Williams um Hilfe, um in das Musikgeschäft einzusteigen. Dafür ist sie dann später nach Los Angeles gezogen. Der internationale Durchbruch gelang ihr 2018 mit "Sweet but Psycho".
Mit diesem Song...
...haben sich die beiden am Sample “Ayla” vom gleichnamigen DJ und Produzenten Ayla aus dem Jahr 1996 bedient. In den Lyrics feiert Ava Max sich selber und macht deutlich, dass sie nicht zu ersetzen ist.
Für Klugscheißer:
Das DJ-Sein liegt Alok einfach im Blut! Er ist der Sohn der beiden DJs Ekanta und Swarup - beides Pioniere des Psytrance-Genres in Brasilien, die außerdem das jährliche Festival "Universo Paralello" am Strand von Bahia ins Leben gerufen haben.