Stadt Nürnberg nimmt Unterschriften von Klimaentscheid entgegen


15 000 Unterschriften für Nürnberg. Die Initiatoren des Nürnberger Klima Entscheids haben die Listen am Mittag an die Stadtspitze übergeben: Ihr Ziel: die Stadt soll bis 2030 klimaneutral werden. Impulse aus der Stadtgesellschaft findet Umweltreferentin Britta Walthelm grundsätzlich gut:
"Alle Gutachten die bisher gemacht wurden auf kommunaler Ebene haben gezeigt, dass 2030 nicht realistisch umsetzbar ist. Unter anderem wegen gesetzlicher Rahmenbedingungen in Bund und Land, oder auch Engpässe was jetzt Kapazitäten betrifft z.B. bei der Gebäudesanierung. Aber dennoch ist es wichtig, dass wir möglichst viel tun und möglichst schnell ans Ziel kommen".
Bevor es tatsächlich zu einem Bürgerbegehren kommt, will die Stadt aber nochmal auf die Aktivisten zugehen.
"Alle Gutachten die bisher gemacht wurden auf kommunaler Ebene haben gezeigt, dass 2030 nicht realistisch umsetzbar ist. Unter anderem wegen gesetzlicher Rahmenbedingungen in Bund und Land, oder auch Engpässe was jetzt Kapazitäten betrifft z.B. bei der Gebäudesanierung. Aber dennoch ist es wichtig, dass wir möglichst viel tun und möglichst schnell ans Ziel kommen".
Bevor es tatsächlich zu einem Bürgerbegehren kommt, will die Stadt aber nochmal auf die Aktivisten zugehen.