Krankenhausreform: Klinikum Nürnberg findet sie gut

Die umstrittene Krankenhausreform kann kommen. Der Bundesrat hat das Gesetz passieren lassen. Das Nürnberger Klinikum begrüßt, dass die Reform jetzt ab Januar Schritt für Schritt in Kraft treten kann, so Sprecherin Isabell Lauer. Allerdings gibt es bei der genauen Ausgestaltung noch Nachbesserungsbedarf, findet das Klinikum. Anderseits sei die Reform absolut notwendig. Jetzt bestehe zumindest Planungssicherheit, so Lauer. Die Auswirkungen der Reform auf das Klinikum Nürnberg mit dem Nord- und Südklinikum als Maximalversorger werden sich eher in Grenzen halten, das Krankenhaus stellt sich allerdings darauf ein, bei komplexeren Behandlungen künftig eine größere Rolle zu spielen. Für die kleineren Standorte des Klinikums Nürnberg in Lauf und Altdorf gibt es schon seit Sommer ein Medizinkonzept, mit die beiden Häuser den künftigen Anforderungen gerecht werden können, so Isabel Lauer. Dort werden Angebote für die Patienten gebündelt, ambulante und stationäre Bereiche verbunden. So hofft das Klinikum diese beiden kleineren Häuser auch in Zukunft erhalten zu können.