Immer mehr Schulschwänzer in Nürnberg

Auch in Nürnberg steigen die Bußgeldbescheide für Schulschwänzer. So gab es etwa im Jahr 2022 rund 1000 Fälle - 2024 waren es bereits 1362. Regelrechte Brennpunktschulen sind aber nicht auszumachen, so Schulreferentin Cornelia Trinkl:
"Generell zieht sich das über das ganze Stadtgebiet, aber es sind vor allem Pflichtschulen betroffen, sowohl im allgemeinbildenden als auch im berufsbildenden Bereich. Es ist natürlich immer so, dass die Schule erstmal pädagogische Maßnahmen versucht, aber wenn das nicht mehr hilft, dann geht es auch ins Bußgeldverfahren."
Und da kommt dann die Stadt Nürnberg ins Spiel. Allerdings wird auch gegengesteuert. In der Schule etwa durch Sozialpädagogen die Familien in schwierigen Lebenssituationen unterstützen.