Preisträger für den Nürnberger Menschenrechtspreis stehen fest

Der Nürnberger Menschenrechtspreis steht ganz im Zeichen des Nahost Konflikts. Er geht an die israelisch-palästinensische Versöhnungsinitiative Parents Circle Family Forum - kurz PCFF.  Die Initiative bringt Familien beider Seiten zusammen, die im Nahost-Konflikt Angehörige verloren haben und setzt sich konsequent für Verständigung und Aussöhnung ein. Laut Oberbürgermeister Marcus König hat sich die Jury bewusst für PCFF entschieden - eine ganz aktuelle Initiative. Der OB ist überzeugt, dass man Kriege nur beenden kann wenn man spricht, wenn man Brücken baut und Menschen zusammenbringt. Verliehen wird die Auszeichnung im September stellvertretend an die Israelin Robi Damelin und den Palestinenser Bassam Aramin von PCFF.

play_arrow
Menschenrechtspreis.mp3
expand_less
TOUCH ME
ASDIS
TOUCH ME
Die besten aktuellen Hits - Non-StopHit Radio N1
queue_music
close