Erlangen muss beim Klimaschutz sparen

Aus dem Ziel Erlangen bis 2030 klimaneutral zu machen wird wohl nichts. Klamme Kassen zwingen die Stadt dazu, einige ihrer Klimaschutzprojekte einstellen.  Sabine Bock, Umweltreferentin der Stadt Erlangen:

"Im städtischen Gebäudebereich können verschiedenste Projekte nicht realisiert werden. Zum Beispiel auch im Bereich der Schulen, da ist leider ein Budget von 2,7 Millionen Euro auf Null gesetzt worden. Auch die Unterstützung der Bevölkerung bei sich umzustellen, unser so genanntes CO2-Minderungsprogramm, ist auch eingestellt worden." 

Trotzdem laufen auch die Bemühungen um die Klimaanpassung weiter: aktuell wird etwa eine Starkregenkarte erstellt, zudem können die im Herbst gestartete Klimakampagne und auch das Klimamobil weitergeführt werden. 

play_arrow
Erlangen erreicht Klimaziele nicht
expand_less