Initiative FrankenfürdasLeben vorgestellt: Franken kämpft mit der DKMS gegen Blutkrebs

Blutkrebs - Alle 12 Minuten bekommt in Deutschland ein Mensch diese Diagnose. Für viele ist eine Stammzellenspende die einzige Chance wieder gesund zu werden. Doch weil es zu wenige gibt, findet nur jeder Zehnte einen geeigneten Spender. Um das zu ändern, haben sich unter dem Motto FrankenfürdasLeben über 20 starke Partner zusammengeschlossen - dazu gehören der FCN, das Kleeblatt, der HCE und der Post SV und Unternehmen wie die Sparkasse, die Hoffmann Group, die Universa und Nürnberger Versicherung, aber auch die FAU und weitere Hochschulen, Institutionen und Einzelpersonen - heute wurde das Bündnis im Nürnberger Rathaus vorgestellt. Oberbürgermeister Marcus König forderte dabei grundsätzlich mehr Engagement in der Gesellschaft für den jeweils anderen - und dankte ausdrücklich allen Partnern, die sich in der Initiative zusammengefunden haben. Und deshalb ging König heute auch mit gutem Beispiel voran und hat sich selbst als Spender registrieren lassen Der FCN wird in einer Woche beim Derby eine große Registrierungsaktion anbieten , das Kleeblatt dann im Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Und auch alle beteiligten Firmen bitten ihre Mitarbeiter mitzumachen.