Silvesterbilanz und -aufräumen in Nürnberg

Die Polizei in Mittelfranken hat einen arbeitsreichen Jahreswechsel hinter sich. Über 600 mal mussten Polizei, Feuerwehr und co ausrücken. Meist ging es um Ruhestörungen, Brände oder Körperverletzungen. Die Einsatzkräfte ziehen trotz einzelner Vorfälle dennoch eine insgesamt positive Bilanz. Gestern Morgen um fünf Uhr rückte dann der Servicebetrieb öffentlicher Raum Nürnberg an um aufzuräumen. Fußgängerzone und Altstadt sind schon sauber, der Rest folgt in dieser und nächster Woche. Rund 20 Tonnen Müll hat Sör bis jetzt schon gesammelt - Baureferent Daniel Ullrich:

"Das ist ein ganz kleines bisschen mehr als in den letzten Jahren. So vom Volumen her braucht man 15 bis 20 LKW, weil der Müll ist sehr voluminös und nicht besonders schwer. Das ist also ein riesen Haufen, den man da am Ende hat. Und das ist dann schon ganz schön viel Dreck in so einer großen Stadt."

Den meisten Abfall gab es an den Partymeilen in der Südstadt, am Plärrer, Schoppershof und Rennweg.

play_arrow
Silvesterbilanz und -aufräumen in Nürnberg
expand_less